Steile These:
Je erfolgreicher ein Mensch ist, desto eher hat er eine Verbindung zu Gott.
Anfang 2024 hatte ich einen krassen Aha-Moment, der alles verändert hat.
Bevor du die Podcast-Episode schaust bitte ich dich:
Vergiss alle Vorurteile, die du vielleicht über “Gott” hast. Höre dir die Gedanken einfach mal an und bewerte für dich selbst.
Hier geht es zur Episode:
Heute mal ein bisschen anderes Thema, denn ich rede gleich nicht die ganze Zeit direkt mit dir, sondern bin auf einem Live-Event, wo ich dir die Aufzeichnung hier mal hochlade. Von der Copywriting MBA GmbH machen wir regelmäßig so Events in Düsseldorf, laden wir verschiedene Freelancer ein, reden über Business-Themen und auch Persönlichkeitsentwicklungsthemen. Und diese Aufzeichnung, du gleich von mir bekommst, die ist von August letzten Jahres, wo ich bisschen darüber erzähle, einerseits ein geiler Persönlichkeitstest. Das sind nur vier Fragen. Wenn man die beantwortet, sind die schon sehr aufschlussreich. Und andererseits auch eine Übung, die mir in den letzten zwei Jahren ziemlich gute Arbeit gedient hat. Also die sich wirklich ausgezahlt hat. Wo ich dich auch einlade, das ganze Ding mitzumachen. Deswegen würde ich sagen, reden wir gar nicht viel lange weiter, sondern schaue es dir gerne an, wichtig ist, ich spreche da nicht direkt mit dir, sondern mit dem Publikum und Mikrofonqualität und so wird auch ein bisschen was anderes sein. Aber wenn du die bisherigen Episoden von mir gefeiert hast, dann wirst du das auch sehr sehr fühlen und nächste Woche kommt dann wieder wie gewohnt ein lässiger Talk direkt zwischen uns. Bis dann, viel Spaß!
So meine Lieben, schön dass ihr euch so austauscht und schön dass ihr euch nochmal einen Kaffee rein knallt. Weil so ein bisschen Schreibübung gibt es hier noch. Ich verrate euch gleich das ein oder andere Geheimnis was ich so anwende, was ihr dann für euch übernehmen könnt und was auch so eine Aufgabe sein wird für heute Abend oder je nachdem wie der Abend wird morgen früh, könnt ihr dann darauf achten. Und das Ziel ist, dass wir so ein bisschen über dein Designerleben sprechen.
Den Begriff Design finde ich sehr faszinierend, weil bei Design denkt man ja an sehr hochwertig, Möbel, vielleicht so krasse Kleidung etc. Design bedeutet eigentlich Gestalten, Gestalten auf eine hochwertige Art und Weise und ich finde du kannst dein Leben auch gestalten, zumindest die Richtung in die es gehen soll. Und das wird gleich eine Schreibaufgabe, also ihr dürft auf jeden Fall einige Punkte mitschreiben. Und bevor wir starten, kleine Umfrage.
Wer von euch würde sagen, er oder sie weiß genau, wer er oder sie ist? Also hat genau von sich einen Punkt, hey, ich bin so. Das ist für mich bewusst. Okay, zwei, drei, vier Leute. Verstehe. Und wer weiß genau die Richtung, wo die eigene Reise hingehen soll? Okay, ein paar 50 Prozent roundabout. Cool.
Das soll das Ziel sein, dass wir viel mehr hier diese Klarheit für dich reinbekommen. Frage. Wer interessiert sich für Spiritualität und verbringt da so bisschen Zeit mit drin, googelt manchmal nachts, verbringt dann fünf Stunden? Okay, ja die Hälfte schon. Werden wir auch gleich drauf eingehen, habe ich einige andere Ansichten zu. Letzte Frage. Wer wohnt von euch jetzt noch?
im Umkreis von 50 Kilometern oder eine Autostunde von der Heimat entfernt, also sehr nah dran. Okay, auch ungefähr die Hälfte. Check. Hab ich mir gemerkt. Gehen wir gleich drauf ein. Cool.
Bevor wir starten, vier Fragen für dich. Das Spannende ist, diese vier Fragen sind eigentlich sehr simpel, sagen aber extrem viel aus. Was es bedeutet, löse ich euch am Ende auf. Ich weiß Tobi, du hast es auch schon gemacht. Mach's nochmal. Frage Nummer eins, bitte jeder für sich auf Papier aufschreiben. Was ist dein Lieblingstier? Kein Haustier. Also irgendwas Exotisches. Und dann schreibt mal bitte dazu.
Warum ist das dein Lieblingstier? Welche Eigenschaften reizen dich da am meisten dran? Vielleicht Optik, Verhaltensweisen, Region, Name, Farben, Form, Geschichte. Wenn ihr fertig seid, kurz schreiben, ein Stichpunkte sind perfekt. Einmal kurz zu mir gucken, dann weiß ich, dass wir weitermachen können. Cool. Dann gehen wir schon mal auf Frage Nummer zwei.
Was denkst du über das Meer und den Ozean? Was sind so die ersten Gefühle, hochkommen? Du kannst dann irgendwelche Tiefsee, Tentakel-Dinger denken. Und Titanic. Du kannst aber auch daran denken, hey, ich gehe Amerika erkunden. Ich gehe schwimmen. Was ist das Lebenselixier? So was sind deine ersten Emotionen, die hochkommen, wenn du an das Meer, den Ozean denkst? Cool. Frage Nummer drei. Was ist dein Lieblingshaustier?
Also ob es jetzt ein gängiges Haustier ist oder eins, eher wenige haben, ist egal. Man muss es halt legal als Haustier halten dürfen. Und warum? Also welche Eigenschaften gefallen dir daran am besten? Last but not least. Was empfindest du beim Thema Essen und Nahrungsaufnahme? Ist das für dich so, ich mach Fitness, muss mir was reinpressen, Kalorien reinbekommen? Oder ist es so, ich erkunde neue Dinge, viele neue Küchen. Ist so, du hast deine paar Lieblingsgerichte gefunden, isst die immer wieder?
Ist das für dich ein nerviges Thema? das für dich ein schönes Thema? Würdest du am liebsten eine Pille nehmen, dass du nie wieder essen müsstest und immer die perfekten Kalorien drin hast? Cool! Die Auflösung von den vier Fragen gehen wir am Ende durch. Das wird dir auch nochmal gute Klarheit mehr bringen. Und wir kommen mal zu einem sehr großen Hebel, der bei mir passiert ist, den ich lange Zeit gar nicht so gecheckt habe. Ich habe vor ein... Ich habe drei Jahre in Berlin gewohnt.
So perfekt zu Corona bin ich hingezogen. War eine scheiß Idee, aber gut, gute Erfahrung. Und ich weiß noch, als das ganze Thema hochkam, habe ich mir so gesagt, ich weiß, der Scheiß dauert jetzt eh ein paar Jahre, ich habe keine Lust schon wieder zu sagen, ich habe die Zeit verschwendet, ich habe nichts draus gemacht. Ich nehme einfach mal diese Zeit, dass ich gar nichts machen darf und baue online was auf. Hat cool funktioniert. Und was ich dazu gemacht habe, war...
Ich weiß gar nicht warum, es gab gar keinen Moment, wo mir jemand das gesagt hat. Ich habe mir einfach ein Notizdokument erstellt, ein Google Docs, was ich mir jeden Morgen durchgelesen habe. Das war einfach nur ein Docs mit verschiedenen Stichpunkten, mir gingen gleich die verschiedenen Punkte durch, aus allen möglichen Lebensbereichen. Und dieses Dokument, weil es nicht allzu lang, habe ich mir jeden Morgen einfach beim Kaffee durchgelesen. Das waren also 3, 4, 5 Minuten vielleicht. Und habe dann immer so neue Sachen hinzugefügt. Das habe ich von
Januar bis Mitte des Jahres gemacht, also sechs Monate. Jeden Morgen habe ich mir das Ding reingezogen. Dann hatte ich keinen Bock mehr. Also ich habe mir gedacht, okay, wofür macht gar keinen Sinn einfach. Das Spannende war dann, ich habe das Dokument letztens erst wiederentdeckt, das ist so drei, vier Monate her, mit ein paar Jahren Pause. Habe ich mir das durchgelesen, da standen die verschiedensten Dinge drin, wie ich wohne, mit wem ich wohne, wie ich arbeite und so weiter.
Einfach über 80 Prozent davon ist eingetroffen. Ich sehe das Dokument in meinem Drive-Ordner, Google Drive rettet Leben, wurde mir angezeigt, vorne habe ich wieder drauf geklickt. Liest es so durch, bin aus dem Staum nicht mehr rausgekommen. Ich lese die Beschreibung von der Wohnung. Ich sitze gerade in meiner neuen Wohnung hier in Düsseldorf, denke, fuck, okay krass. Guck, welches Auto ich fahre. Da steht was zum Thema Essen drin. Alter, das habe ich eben gegessen. Sehr krass.
Und genau, dass du so ein Dokument bekommst, das ist hier so bisschen die Aufgabe. Sehr konträr sind hier verschiedene Dinge. Viele sind ja in dem Bereich, deswegen eben auch die Frage zum Thema Spiritualität und so. Ich verstehe die Faszination daran, sich damit zu beschäftigen, die verschiedenen Gruppierungen, die es ja noch gibt, Subthemen und so weiter. Ich habe aber eine Liste, die nennt sich liebevoll Bullshit-Liste.
Und da habe ich so Stichpunkte mit drin, wo ich weiß, wenn eine Person sehr viel darüber redet, dann weiß ich, die Person hat ihr Leben nicht richtig im Griff. Es stehen so verschiedene Influencer drin, wer denen folgt, weiß ich schon total aus Fall. Es natürlich Schubladendenken, trifft aber sehr hart, sehr häufig zu. Ein Teil davon ist auch das ganze Thema Spiritualität, Manifestation etc. bliblub. Weil ich weiß nicht, ob du das auch kennst Ibo, aber man liest sich da viel durch und dann denkt man sich irgendwann, okay, wann kommt es jetzt endlich in mein Leben?
So weil du halt so viel damit beschäftigt bist, das nächste tolle Buch durchzulesen und so weiter. Kein Bock. Deswegen dieses Dokument ist quasi die Kernkonsens von dem ganzen Spirit-Kram, was du brauchst, um deinem Leben eine Richtung zu geben. Das Spannende daran ist auch, ich arbeite dort nicht mit Deadlines. Es ist einfach eine grobe Richtung. Mich interessiert nur die Richtung. So Anfang 2022, bevor es Copywriting MBA gab, hatte ich schon immer die Idee, da darf gern mal was Größeres kommen.
habe ich jetzt gesagt, wir müssen im Mai 2022 das Ding launchen, das muss groß werden. Nee, gar keinen Plan. Zuerst, als ich mit Max in Berlin einen saufen war, ist dann die Idee gekommen, lass das mal groß machen und so kommen die Dinge. Es ist alles der Richtung entsprochen, aber ohne Deadline. Deswegen das möchte ich von euch, wir wollen die Richtung, Inspiration, aber kein Krampf, keinen Druck. Weil dieses Ganze, vor allem wenn es größere Themen geht, wenn man so weiß, ich muss das bis dann und dann machen.
Viele, die sagen, ich arbeite unter Druck, scheitern daran, weil manche Dinge kann man halt einfach nicht beeinflussen. So, und was darin steht, was dann Punkte sind, das gehen wir jetzt durch. Wir gucken mal von der Zeit. Ich gebe euch für jeden der einzelnen Punkte ein bisschen Schreibzeit. Das wird wahrscheinlich nicht reichen und das ist ein Dokument, was die ganze Zeit weiterentwickelt wird. Deswegen schauen wir mal, wie wir da am besten durchkommen. Noch paar Punkte dazu. Es muss keine Deadline geben.
Das ist mir völlig egal. Ob du 90 bist, wenn du das Ziel erreichst, oder morgen, juck mich nicht. Eine Sache dabei, die du dir denken darfst, was wäre, wenn du nicht scheitern kannst? Das heißt, du darfst ein bisschen träumen. Das ist vollkommen okay. Weiterer Punkt ist, was wäre, wenn du jetzt 10 Millionen auf dem Konto hättest? Das heißt, dass du jetzt schon mal mehr Möglichkeiten hast. Plus, das Dokument ist für dich.
Also du kannst da auch intime Themen drauf schreiben, das ist vollkommen okay, wir lesen das hier nicht laut vor. Das ist wirklich dein Dokument. Damit habe ich nichts zu tun. Die ersten Fragen sind ein bisschen cash belastet. Danach gehen wir auf verschiedene andere Details. Punkt Nummer eins, bitte mitschreiben und dir kurz Gedanken zu machen.
Wie viel Kapital steht dir im Best Case Szenario zur Verfügung? Die Frage ist absichtlich so formuliert, weil wenn du in der Selbstständigkeit größer seid, dann gibt es Steuerthemen und so weiter. Vielleicht kauft ihr Immobilien etc. Das Geld liegt nicht immer auf dem Konto. Es kommt darauf an, wie viel Geld hast du in den nächsten sieben Tagen abrufbereit? Du könntest Aktien umbuchen oder so. Einfach mal eine grobe Summe. Also was du in deinem Best Case Szenario abrufbereit hast. Okay, cool. Zweiter wichtiger Punkt, wie viel monatliches Einkommen?
Das Ding ist, wie viel Cash man auf dem Konto hat, das ist schon cool, aber das ist immer bisschen stressig, wenn man kein Einkommen hat und das dann ausgeben muss. ganz grob, wie viel monatlich fließt bei dir aufs Konto und bleibt hängen? Die ersten Fragen sind ein bisschen kürzer, deswegen gehen wir dir jetzt bisschen schneller durch. Wichtige Frage. Was sind die Quellen des Geldes? Also woher kommt einmal dein Hauptkapital aus Frage 1? Und wer überweist dir monatlich
diesen Betrag. Sind das 10 Copywriting-Kunden nach 5000 Euro? Machst du vielleicht noch Beratung mit dazu? Nutzt du vielleicht Copywriting als Sprungbrett, später vielleicht ein eigenes Produkt rauszubringen? Wer überweist dir das Geld? Und die letzte Frage zum Thema Geld. Wofür gibst du das Geld aus? Damit ist alles gemeint. Privat und Business. Für viele wird ein großer Punkt sein. Wohnen. Maybe Autos, Reisen, Ernährung.
Vielleicht eine Assistenz im Leben, die ein bisschen Arbeit abnimmt. Genau, ich werde euch bei jedem Punkt einmal unterbrechen dürfen. Das werdet ihr dann alles noch selber ausführlicher schreiben können. Der nächste Punkt ist, wie sieht deine Arbeitszeit aus? Das ist eine sehr wichtige Frage. Wie viel willst du eigentlich arbeiten? Hast du Bock, richtig busy zu sein mit dem Firmwagen, durch Deutschland zu pesen, von Workshop zu Workshop, in Hotels zu pennen, ganze Zeit zu telefonieren?
Oder willst du vielleicht einfach nur zwei Stunden arbeiten und danach andere Dinge machen? So für mich zum Beispiel eine Sache. habe vormittags halt keinen Bock zu telefonieren. Ich einfach keinen Bock drauf. Beschreib deine Wohnsituation. Ist okay, wenn sich die Dinge doppeln. Aber hier möglichst detailliert. Haus, Wohnung, Penthouse. 1, 2, 3 Wohnsitze. Eine Farm.
Mallorca, Düsseldorf, andere Optionen gibt es nicht. gehen wir zum nächsten Punkt. Beschreibe deine Ernährung. So, ich kenne es dir selber auch. Alltag nimmt einen manchmal Hops. Man schiebt sich irgendeinen Scheiß rein. Aber eigentlich weiß man ja, was einem selbst gut tut. Nur manche Dinge halten einen ab. Und beschreibe jetzt bitte, wie du dich gesundheitlich fühlst. Also damit ist einerseits gemeint, von der Optik, Außen.
Also willst du krasse Maschine werden oder ein bisschen athletisch? Hast du Bock einfach das ganze Jahr über gesund zu sein und diesen Weihnachtsausreden-Scheiß hinter dir zu lassen? Jeder wird doch mal krank. Okay, kommen wir zu einer bisschen schwereren Frage. Beschreibe deine Persönlichkeit. Und damit meine ich vor allem, wenn andere dich beschreiben, was wäre das Schönste, was die über dich sagen könnten?
Die Person hört gut zu, ist witzig, hat eine Lösung für jedes Problem, schafft es komplexe Dinge, simpel auszudrücken. Ist einfach fürsorglich, man fühlt sich wohl und darauf so bisschen aufbauend. Wofür bist du bekannt? Weil wenn man Leute beschreibt, benutzt man in der Regel so ein bis zwei große Dinge. Man sagt auch, ach, das ist die, die das und das gemacht hat oder so ist.
Was sind die großen Dinge, mit denen du assoziiert werden möchtest? Ach du bist doch der, der. Genau der bin ich. Und welche Erlebnisse hast du alle gesammelt? Es gibt ja so den Begriff der Bucket-Liste. Was sind Dinge, die man machen will, bevor man abkratzt? Der nächste Punkt.
Sehr unterschätzter Faktor. Beschreibe deine Leidenschaften, Faszinationen und Hobbys. Weil was mir aufgefallen ist, ich mache irgendwann mal Dinge, die mir sehr viel Spaß machen und dann vergesse ich das einfach durch den Alltag. Denn irgendwann Jahre später dachte ich mir, fuck, ich bin ja übel gerne ins Schwimmbad gegangen, ich war jetzt drei Jahre nicht mehr da, what the fuck. Last but not least, wer sind deine Leitbilder?
Das steht absichtlich nicht Vorbilder. Aber jeder Mensch hat irgendeinen Dreck am Stecken. Und irgendwen als Vorbild zu nehmen, ist einfach eine reine Kopie vom Leben. macht keinen Sinn. Leitbild bedeutet, gibt es bestimmte Eigenschaften bei Leuten, wo du sagst, das ist krass. Das finde ich, ist pure Inspiration. Das kann sein. Arnold Schwarzenegger im Fitness. Aber das ganze Thema Film und Fernsehen fandest nicht so gut. Er ist vollkommen legitim.
Ich erzähle euch dazu gleich noch ein bisschen was. Das war es jetzt primär vom Schreibaufwand. Und eine große Bitte an dich. Das ist dein Dokument. Übertrag das gerne in eine Notiz-App. Ich habe es bei Google Docs einfach. Lässt dich leichter bearbeiten. Und passt das laufend an. Also wenn du durch die Stadt gehst und denkst, geiler Schnitzel-Laden. Ich lieb Schnitzel. Schreib's auf. Sodass mit der Zeit das Dokument immer mehr dein Leben beschreibt.
Und kannst auch weitere Themen ergänzen. Das sind nur die Überschriften, in meinem Dokument stehen. Wenn bei dir was anderes eine andere Priorität hat, feel free. Gibt keinen richtig oder falsch. Wir wollen nur, dass du die Richtung hast und dass du dich morgens daran erinnerst, welche Richtung peilst du an. Wann und was kommt, kann dir egal sein. Da hast du ein bisschen Vertrauen. Weiß ja auch nicht, wie das funktioniert, aber hat ja funktioniert. Der Rest ist mir eigentlich egal.
So, kommen wir zu der Auflösung von den vier Fragen am Anfang. Übrigens, Fragen, gut, du es einbringst, Ibo, die Fragen sind mega, um neue Leute kennenzulernen. Also ich sag euch gleich, was die Antworten bedeuten. Und wenn ihr irgendwo seid, es gibt ja immer mal so eine Party oder so, die grad nicht so cool ist, was weiß ich, wenn ihr bisschen Action reinbringen wollt, stellt mal random so eine Frage, hey, was ist denn dein Lieblingstier, aber kein Haustier? Aha, und warum? Und dann wisst ihr direkt, was das bedeutet.
Frage Nummer eins, was ist dein Lieblingstier? Klammern kein Haustier. Bedeutet, wie du dich selbst siehst oder sehen möchtest. Und die Eigenschaften, die du dahingeschrieben hast, sind die, die du gerne hättest. Zu der zweiten Frage, was denkst du über das Meer, den Ozean? Das ist deine generelle Einstellung zum Leben. Eher ängstlich oder eher freudig? Frage Nummer drei.
Was ist dein Lieblingshaustier? Ist das, was man sich im Partner wünscht. Auch so ein bisschen das eigene Datingverhalten beschreibt. Die letzte Frage, was denkst du zum Thema Essen? Das repräsentiert das Sexleben, wie man es am liebsten hätte. Und da gibt es so zwei, zwei große Lager. Das eine Lager ist so ein bisschen...
Ich esse gern immer das Gleiche und das ist so bisschen so das muss halt erledigt werden gehört zum Leben dazu. Das wäre so der eine Kontrast der andere wäre ich esse gern jeden Tag was Neues immer Abwechslung immer neue Küche nie das Gleiche bestellen und immer extra Wünsche es kann nie so wie es auf der Karte steht es muss immer besonders sein und alles was dazwischen ist. Ihr könnt überlegen trifft das auf euch zu vielleicht
habt ihr da kulinarische Vielfalt hingeschrieben und denkt euch, scheiß auf mich, kriegt es keiner mit, so Hand auf Zettel. Könnt ihr mal überlegen, vielleicht, weil das Interessante ist, die vier Fragen kommen ursprünglich von Sigmund Freud. Und wenn man sich mal die ganze Coaching-Szene anschaut, vor allem der Bereich Life-Coaching, dann basiert immer fast alles auf den guten Freud. Keiner traut sich halt zuzugeben, dass das von ihm kommt.
Der hat halt anderes Wissen gehabt, hat seinen Kunden halt auch Kokain verschrieben und die waren halt 24 Stunden danach glücklich, danach nicht mehr. So, das war halt vielleicht nicht so gut, aber für die damalige Zeit sehr viele Durchbrüche. Ich finde so diese vier Fragen, so wenn die neue Leute kennenlernen, die sind halt sehr undercover. So, checkt halt keiner, was damit gemeint ist. Dann könnte den einen oder anderen Lacher mit einfädeln. Genau, den Rest dürft ihr für euch dann verarbeiten. Abschließend noch eine Aufgabe für dich. Und dann sind wir auch durch.
Ich betone es nochmal, es muss hier keine Deadline geben. Auch wenn wir damit alle Regeln der Zielsetzung missachten, von wegen terminiert usw. In deinem Dokument hier ist es einfach mal egal. Die Richtung ist entscheidend.
Dann bitte ich dich, Dokument in Google Docs oder in eine Notizapp zu übertragen, weil du es dort leichter bearbeiten kannst. Wenn du bei einem Punkt viel mehr hinterschreibst, damit sich die Teilen mit verschieben. Und dann, ich weiß, dass es viel gefordert und ich weiß auch, dass es die meisten nicht machen werden. Mir hat es enorm geholfen. Ich hätte gern sechs Monate lang fünf Minuten jeden Morgen deine Zeit, wo du das durchliest. Lies auf dem Klo durch, wenn das der einzige Ort, du deine Ruhe hast.
Oder steh vielleicht 5 Minuten früher auf, mach dir einen Tee oder einen Kaffee. Meinetwegen rauchst du dazu auch eines, auch vollkommen nachvollziehbar, nur 5 Minuten. Und dann, ohne Erwartungshaltung daran zu gehen. Also einfach, die einzige Aufgabe ist das Ding durchzulesen und zu ergänzen, wenn dir was Neues, Cooles einfällt. Alles andere, dann ist die Aufgabe völlig erfüllt. Alles andere einfach mal wirken lassen. Ohne Plan.
Wir wollen nur die Richtung haben. Und deswegen, wenn du magst, kannst du dir selbst das Commitment geben. würde eine kleine, wenn du das machen möchtest, mach dir eine kleine Erinnerung, einen Kalendereintrag oder so. Ansonsten vergisst man das sehr schnell. So du kannst beim iPhone zum Beispiel bei Erinnerungen reingehen und dann jeden Morgen einstellen, dass das jeden Morgen kurz ist. Kurz durchlesen, dann hast du es durchgelegt, abgehakt, fertig. Mehr musst du damit nicht machen. Witzit, mehr habe ich dazu nicht.
ÜBER DEN AUTOR
Kai Gerrit Krause
Kai Gerrit Krause ist Experte für menschlichen und psychologisch fundierten Verkauf. Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat er über 1000 + Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet und selbst introvertierte Personen ermöglicht, ein fünfstelliges Monatseinkommen zu erzielen.
Erhalte 1x pro Woche ein Learning in dein Postfach
© Copyright - KGK Holding GmbH
Impressum - Datenschutz - AGB