Über Gott im Business (sehr steile These)

Steile These:

Je erfolgreicher ein Mensch ist, desto eher hat er eine Verbindung zu Gott. 

 

Anfang 2024 hatte ich einen krassen Aha-Moment, der alles verändert hat.

  • Der mich kurz vor dem Burnout “gerettet” hat.
  • Der mein Business deutlich stabiler gemacht hat.
  • Der mich glücklicher gemacht hat. 

 

Bevor du die Podcast-Episode schaust bitte ich dich:

Vergiss alle Vorurteile, die du vielleicht über “Gott” hast. Höre dir die Gedanken einfach mal an und bewerte für dich selbst. 

 

Hier geht es zur Episode:

https://youtu.be/FRFd3AmSs3g

 

Gesamtes Video als Transkript:

Kai Gerrit Krause:
Steile These. Je erfolgreicher ein Mensch, desto eher hat er eine Verbindung zu Gott. Und ja, darum soll es heute gehen, ein bisschen die Themen Gott, Bibel und Business zu verbinden. Und ich erzähle dir dafür mal eine kleine Story.

Ich bin ja jetzt seit, ja, seit fast zehn Jahren in dieser online

Businesswelt und in der Zeit habe ich natürlich viele Mentoren, Berater und so weiter kennengelernt und viele auch von der Anfangszeit wo vielleicht kennst du es auch man hat Freunde so, ist cool, aber irgendwie verläuft sich das mit der Zeit und dann hört man jahrelang nichts mehr voneinander so kann das immer mal sein und es gab so eine drei jahres Pause ungefähr und dann saß ich

ziemlich genau vor einem Jahr im Januar 2024 im Winter in Düsseldorf auf meiner Couch YouTube am Fernseher angehabt, wusste gerade nicht was ich gucken soll und dann ist mir diese eine Person wieder eingefallen. Ich habe mich so gefragt, was macht der eigentlich mittlerweile? Habe ich einfach mal den Namen bei YouTube eingegeben und sehe einen neuen YouTube Kanal.

der nicht seinen Namen hatte, sondern den anderen aber sein Bild war auf dem Titelbild wird sein Kanal sein, ok? Schaue ich mir mal an und dann sehe ich, dass der gerade frisch angefangen hat Videos zu publizieren über das Thema Gott ich dachte mir, hä, what the fuck so der Typ so ein Hardcore-Business-Unternehmer

Geld machen, schnell schnell, Attacke und so weiter. Warum redet der jetzt da drüber? Aber okay, ich habe in den letzten Jahren viel von ihm gelernt. Dachte ich mir, ja wird schon einiges dran sein. Hab mir es einfach mal angeschaut und das hat mich, hat mich gecatched. Hat mich fasziniert, bin am Ball geblieben. Und das was dann im Jahr 2024 bei mir das ganze Jahr über passiert ist verfolgendes

immer mehr Menschen haben öffentlich gesagt, hey ich vertraue auf Gott, hey ich lese die Bibel, hey ich bin Christ. Und das fand ich schon sehr heftig, für mich war, klingt vielleicht ein bisschen dumm, sowas zu sagen, ein Zeichen von Schwäche, zuzugeben. Aber wenn das solche Kaliber an Leuten zugeben...

ich mein Online-Unternehmer mit neunstelligen umsetzen, Berliner Immobilienmogule mit wahrscheinlich ein paar hundert Millionen an Immobilienwert und sonst noch diverse Leute, die anfangen auf einmal über Botschaften empfangen zu reden, dachte ich mir, da muss doch was dran sein.

Und das Thema hat mich richtig fasziniert, deswegen bin ich das Ganze ja über dran geblieben, habe mir mal die Bibel durchgelesen.

mir verschiedene Sachen angeschaut und da möchte ich dir jetzt mal meine Erkenntnisse mitgeben. Wichtig vorab, ich bin natürlich weder Pastor noch habe ich Theologie studiert oder kann dir irgendwelche Bibelferse zitieren. Ich kann eigentlich gar nichts in dem Bereich. Das was ich gemacht habe ist, ich habe mir Dinge durchgelesen und angehört, die auf mein Leben übertragen.

Vor allem auch im beruflichen und auch privaten. Und das hat mir enorm geholfen. Und vielleicht habe ich manche Dinge falsch interpretiert oder richtig. Das ist mir auch relativ egal. Ich bin da ganz simpel. Wenn es mir hilft, dann nutze ich es einfach. Und gib es dir hiermit auch sehr, sehr gerne weiter.

Das Spannende ist, zu der These von Anfang, je erfolgreicher ein Mensch, desto eher hat er eine Verbindung zu Gott. Das Folgende ist, ich hatte, ich glaube das war 2023, bei Instagram in der Story was gepostet, poste ja so ab und zu mal Thesen rein und ich sehe ja anhand der Reaktion, wie viele die Story liken und darauf reagieren, wie die ankommt, was die auslöst und das war eine der krassesten Stories, ich gemacht habe. haben sehr, sehr viele reagiert.

Und das war, ich hab geschrieben...

Wir alle wünschen uns, häufig still und heimlich, jemanden, der uns genau sagt, wer wir sind und was unsere nächsten Schritte sein sollten.

Wenn du den Spruch mal wirken lässt, was löst das in vielen aus? Mein Gefühl von sich auch zurücklehnen zu dürfen, dass schon alles gut wird, dass jemand anderes eine gute Intention für dich hat, dass du nicht selber immer zu 100 Prozent alles regeln musst. Und das ist ja auch der Grund, warum viele ein Coaching und eine Beratung buchen. Und manche denken jetzt...

wenn jemand super erfolgreich ist, neunstellig an Investments, mehr passives Einkommen als man ausgeben kann, dass diese Personen sowas nicht haben. Aber meine These ist, dass diese Personen das umso mehr haben.

Und bei dem Thema habe ich noch bisschen geforscht und auch viele Leute jetzt im letzten Jahr gefragt, auch manchmal so einfach zufällig, hey glaubst du eigentlich an Gott? Weil die Frage konnte ich dir früher auch nicht unbedingt beantworten, bis es dann einen Aha-Moment gab. Weil die Antwort auf die Frage, die viele geben, ist, ne, an Gott.

Weiß ich jetzt nicht, aber ich glaube schon, dass es da irgendwas gibt. Vielleicht Universum oder so.

habe ich mich lange hinzugezählt, ich hätte so was ähnliches gesagt wahrscheinlich, bis mir dann jemand Folgendes gesagt hat, Hey Kai, was ist denn, wenn dieses Unerklärliche, was du da beschreibst, wenn das Gott ist?

Also wenn das kein Typ ist, der irgendwo oben sitzt, sondern das einfach der Begriff ist für das Unerklärliche.

Und dann kam noch eine zweite Sache dazu.

muss sich kurz überlegen, wie genau die Formulierung war. Ich glaube, war der größte Fehler unserer Physik, ist es, Unerklärliches als unmöglich abzustempeln.

Und wenn du das mal wirken lässt, ich weiß jetzt nicht wie deine Antwort auf die Frage vorher war, dann hat das bei mir zumindest ausgelöst, auch wenn sich das sehr komisch anfühlt zuzugeben. Ja, ich glaube schon an Gott. Ja, wenn du es so sagst, ja tu ich. Weil in unseren Köpfen was dann auch passiert, ist häufig, dass wir Gott gleich mit Religion setzen.

Und wir dann denken, hey, da sind irgendwelche Pastoren, sonst irgendwas machen. Irgendwelche, weiß ich, ich kenne sie die Stories, irgendwelche Leute, die sich Bäder vergeuden lassen, die Gelder ausgeben, Kirchen, die enorm viel Geld haben und sonst was für Dinge machen sollen, die ich jetzt nicht in den Mund nehme, wo wir halt auch alle nicht wissen, ob es war oder nicht. Und da wollen wir natürlich kein Teil von sein. Aber wenn wir das mal beiseiteschieben und nur zu Kernfall kommen, glaubst du an Gott? Ich glaube, dann können...

kann diese Herleitung für viele Leute einiges ändern. Und ich habe auch gleich noch ein paar ganz praktische Beispiele für dich. Vorhin noch eine Sache, die für mich unfassbar Sinn ergibt. Wenn ich mir jetzt mal so, ich bin jetzt gerade im Urlaub hier, oder Workation, wie man neuerdings sagt, wenn ich jetzt mal so von außen auf Deutschland schaue,

Dann finde ich die Bewegung, die da passiert, nicht so gut. Auf der einen Seite was finanziell mit den Leuten gemacht wird, also so ein durchschnittliches Einkommen, sehr schwer damit eine Familie zu ernähren, obwohl ich das eigentlich wichtig finde. Ein durchschnittliches Einkommen von einer Person sollte dafür reichen, dass eine Familie ernährt wird. Aber anderes Thema. Und das zweite ist diese ganze woke shit Gender Bewegung.

mit links-grün und es gibt 25 Gender und so weiter. Bin ich kein Fan von. Das Thema wird halt echt groß.

Bisschen die Angst, dass es zu groß wird und es kein Zurück mehr gibt.

Wenn ich mir mal anschaue, dann sind das Menschen, mit denen ich ungern was zu tun habe. Was sind denn eher gerne Menschen, mit denen ich was zu tun habe? Und wenn ich jetzt mal darauf achte, hey, das ist ein Mensch, der glaubt an Gott, dann ist das eine Sache, die sehr viele weitere Dinge aussagt. Was bedeutet das zum Beispiel?

Das bedeutet, diese Menschen haben einen Moralkompass. Wenn die jetzt die Möglichkeit haben, irgendwas zu klauen, tun sie es nicht. Nicht weil sie keine Angst haben, verhaftet zu werden, sondern weil sie Angst haben, dass da oben jemand zuguckt und später gibt es dann die Rache gefühlt. Oder wenn man sonstige Möglichkeiten hat, also zum Beispiel die Scheidungsrate ist ja auch faktisch

Gott los, das liegt bei knapp 40-50 % oder so. Ein hoher Faktor davon ist Fremdgehen. Und so die Option fremd zu gehen, gibt es halt häufiger mal. Man ist gerade irgendwo, andere Person ist nicht da, kann man mal eben mal, kriegt ja eh keiner mit. Wenn jetzt jemand an Gott glaubt, dann hat man wieder jemanden, einen quasi zuschaut, dann macht man es halt nicht. Und das finde ich sehr gut.

Ich finde das ist eine sehr schöne Bewegung mit Werten, die ich nachvollziehen kann. Die, wo ich auch glaube, extrem wertvoll für unsere Gesellschaft sind. Wichtig jetzt, ich rede nicht von Kirchen oder von Religionen, sondern ich rede von der persönlichen Verbindung zu Gott. Religion und Kirchen und so, das ist nochmal ein ganz anderes Thema. Da habe ich noch zu wenig Ahnung von.

kommt dann nächstes Jahr ein Video. deswegen glaube ich, das mal zuzugeben oder sich da mal reinzufuchsen, dass man diese Verbindung hat, hilft vielen. Man muss es ja gar nicht öffentlich zugeben.

Aber das so vom Dinge her finde ich schon gut. Okay, das mal so zu dem Thema.

Ich möchte jetzt mit dir noch ein bisschen auf das Business-Thema darauf eingehen.

Womit fangen wir an? Ich habe eine Notizdatei und habe eine Chat-GPT-Datei. Fangen wir mal mit Chat-GPT an. Mal unter uns. Die Bibel zu lesen ist schon harter Tobak. Mir wurde empfohlen, nicht mit dem alten Testament zu starten, sondern eher mit dem neuen. Und dann gibt es ja noch so, die Bibel besteht ja aus vielen Büchern, mit Salomos Sprüchen.

Kannst mal googeln, kannst du mal gucken, müsste ziemlich genau in der Mitte der Bibel sein. Das ist cooler Business Content auch. Also damit kann man echt was anfangen. Was ich dir aber so zum Einstieg geben würde ist, benutze mal ChatGPT und stell dir mal folgende Frage. Hey, welche Erkenntnisse kann ich aus der Bibel fürs Business anwenden? Und dann lass dir einfach mal so simple Informationen geben.

Das ist ein cooler Einstieg. Das ist jetzt natürlich an der Oberfläche gekratzt, aber das ist cool rein zu kommen. Und wir können ja mal hier ein paar durchgehen, was denn so sehr interessant ist. Genau, Matthäus712 behandelt die Menschen so, wie ihr von ihnen auch behandelt werden wollt. Klingt wie ein Standard Kalenderspruch, den man sich hier an die Wand da tätowiert.

Aber so ein respektvoller Umgang.

haben im Business tatsächlich nicht viele. Wenn du den hast, ist das schon ein Alleinstellungsmerkmal, was tatsächlich sehr krass ist.

Geben ist seliger als nehmen. Apostelgeschichte 2035 Erfolgreiche Unternehmen tragen zur Gesellschaft bei, indem sie teilen und soziale Verantwortung übernehmen. Dies stärkt die Marke und sorgt für Sinnhaftigkeit. Ja, auf Business übertragen, wenn du Dinge verkaufst, Dienstleistungen oder Produkte. Was kannst du deinen Kunden denn noch mitgeben?

So dass du denkst, der Preis ist eigentlich viel zu günstig. Eigentlich gebe ich zu viel. Was wird dann entstehen? Du wirst auf einmal leichter verkaufen, mehr verkaufen, deine Kunden werden glücklicher.

Okay, ich schau nochmal weiter, was gibt es denn hier noch?

Denn die Liebe zum Geld ist eine Wurzel alles Bösen. Erster Timotheos, oder ist das Timothäus? 6, Erklärung Geld sollte als Werkzeug gesehen werden, nicht als ultimatives Ziel. Es ist wichtig Prioritäten auf Werte und Beziehung zu setzen, anstatt nur auf finanziellen Gewinn. Ja?

Wenn du dir mal diese Online-Wayt anschaust. Wir sind jetzt hier mit der Copywriting MBA, Hauptunternehmen, gut drei Jahre am Markt. Das ist tatsächlich schon sehr lange für diese Online-Wayt. Die meisten machen das so. Die gehen an den Markt, pressen in drei bis sechs Monaten alles aus. kommt sogar Blaulicht hier. Ich weiß gar nicht, ob du das hörst, aber sehr passend. Pressen in... äh, Martinshorn, ja.

und pressend in drei oder sechs Monaten den ganzen Markt aus. Dann haben sie alles verbrannt.

Weil Fokus nur aufs Finanzielle tauchen erstmal unter, starten dann ein paar Monate nochmal und machen das gleiche wieder. Klingt erstmal nicht so schlecht, wenn man verdient in drei Monaten gutes Geld, aber unterm Strich gesehen verbrennt man seinen Namen, seine Reputation und auf eine mehrere Jahresdauer verdienst du deutlich weniger als wenn du Finanzen nicht als höchstes Ziel nimmst. Also wenn du andere Dinge als höchstes Ziel nimmst.

Ok, eingebe ich dir noch. Zwei sind besser als einer, denn sie haben einen guten Lohn für ihre Mühe. Prediger 4.9 Erklärung? Zusammenarbeit und das Delegieren von Aufgaben ermöglichen effektiveres Arbeiten und Nutzung der Stärken des gesamten Teams. Ja? Die meisten in der Online-Business-Welt fangen zu spät an zum Delegieren, obwohl es häufig

nicht Geld kostet, sondern sofort mehr Geld bringt.

dass man so an der Oberfläche gekratzt. Wichtig ist, wenn du dir solche Sachen anschaust. Es ist natürlich ein älteres Buch. Die sagen dir jetzt nicht, schalte, machen YouTube-Podcasts, das ist gerade besser als TikTok. Diese Gedanken musst du selber herleiten, sondern es gibt übergeordnete Prinzipien.

Und ich nehme dich jetzt noch mal mit in meine eigenen Notizen, die ich mir so in den letzten Monaten gemacht habe, wo ich so zwei Hauptdinge jetzt mal mit dir teile. Den Rest behalte ich erstmal noch geheim. Die erste Sache.

Vielleicht fühlst du dich auch manchmal gestresst.

Je nachdem, du selbstständig bist, man sowieso konstant vom Burnout. Wenn du einen Job mit viel Verantwortung hast, dann vollgepackten Alltag hast du auch. Und allgemein gibt es schon gerade sehr viel Ablenkung auf dieser Welt, sehr viel Input auf dieser Welt, was einen emotional schon teilweise fertig machen kann. Also mein Alltag ist ja auch nicht immer der entspannteste.

Wenn das Finanzamt mal wieder eine Viertelmillion vom Konto abbucht oder was weiß ich, stresst mich auch. Finde ich jetzt auch nicht so lustig. Das war die nette Formulierung. Die harte Formulierung ist, ich hatte so Ende im ersten Quartal, so März, April, so ziemlich starkes Down. Und das Down war eher auf mentaler Ebene, weil ich einfach zweieinhalb Jahre wie ein Irrer

durchgearbeitet habe. Es ist in der Woche meine Wohnung gar nicht verlassen. Montag bis Sonntag jeden Tag gearbeitet, bis spät in die Nacht. Und das wirklich über zweieinhalb Jahre. Und das war auch gut so. Also sonst wäre das Unternehmen jetzt nicht so in der Form da, wie es jetzt da ist. Das tat mir für meine Entwicklung auch sehr gut. Aber sowas geht natürlich nicht spurlos an einem vorbei.

Und dann habe ich gemerkt, okay, mein Körper braucht ein bisschen Erholung. Ich buche mir mal einen Urlaub.

Ding, was dann passiert ist, war aber folgendes. Ich war im Urlaub. Hat so irgendwas gebracht. Kein Stück. Im Kopf hat es weitergerattert. Hey, ich muss noch das machen und das machen und das machen. Und habe ich das vergessen und so abends vom Schlafen gehen, noch mal kurz den Laptop auf, schnell eine Erinnerung, Notizdatei erstellen, damit ich das und das nicht vergesse. Das war wirklich von aufstehen bis schlafen gehen. Durchgehen.

durchgehende Arbeit im Kopf. Das Gehirn verbraucht mit Abstand am meisten Kalorien in unserem Körper. das ist auch nicht ganz entspannt, sondern tendenziell sehr fordernd, das den ganzen Tag zu machen. Wie gesagt, dann habe ich versucht Urlaub zu machen. Keine Chance hat mir keine Entspannung gebracht. Aber ich habe gemerkt, ich brauche jetzt Entspannung. Sonst bin ich kurz vorm Burnout, Alter.

Du wirst gemerkt, das ist wirklich kategorieunlustig jetzt.

ganze meditier kram und so fand ich jetzt noch nie so geil

und wer hat alles eigentlich nichts gebracht?

toll, bis ich dann ein Zitat gehört habe, wo auf irgendeiner englischsprachigen Seite unterwegs die Bibel auch auf Business überträgt und so, war okay. Aber dieses eine Zitat, würde ich sagen, hat mein Leben verändert und das war auf Englisch Rest is Trust.

bedeutet auf Deutsch

Erholung ist Vertrauen.

Das war für mich so ein Augenöffnermoment. Weil ich hatte das ja so Urlaub gebucht und gar nichts verändert. Gefühlt kurz vor Burnouts. War schon so... hat nicht viel gefehlt.

Als ich dann gecheckt habe, es geht gar nicht darum, von außen Entspannung zu holen, jetzt irgendwo am Strand zu liegen und beim Eurokon Eatbuffet die Pancakes zu verhaften, sondern es geht Entspannung von innen.

Entspannung von innen ist für mich nicht unbedingt Meditation, nicht unbedingt Ausschlafen, das ändert jetzt nicht so viel, sondern Entspannung von innen ist für mich wirklich das, Vertrauen. Was bedeutet das? Erholung ist Vertrauen. Das bedeutet, so interpretiere ich das für mich, dass ich daran glauben darf, dass schon alles seinen Sinn hat.

und dass schon alles gut wird, ich nicht alles beeinflussen kann und dass das auch vollkommen okay ist. Also so ein bisschen der Verantwortung abgeben. Ich muss nicht die Welt retten. Ich muss nicht jeden einzelnen Menschen retten, auch wenn er gar nicht will. Ich muss mich einfach nur bemühen.

dann passt das eigentlich auch schon. Und das war für mich so ein richtiges Durchatmen. Okay, entspannt.

Und das war jetzt so neun Monate her. Ich merke wirklich, wie ich ein deutlich entspannterer Typ geworden bin und mir das sehr, sehr gut tut. Vielleicht, wenn du gerade in so einer Situation bist, hilft dir das ja auch.

Okay, dann möchte ich dir jetzt noch eine Sache mitgeben, die mir sehr geholfen hat, die aber etwas komplex wird. Manchmal gibt es noch so Dinge im Leben, die darf man mal hören und erst ein paar Wochen oder Monate später verstehen. Das ist vollkommen okay.

Dafür darf ich dir mal kurz zwei Begriffe erklären. Einmal der Begriff fragil und einmal der Begriff antifragil. Fragil bedeutet, mal ganz simpel gesagt, etwas kann kaputt gehen. Ein Glas, so ein Trinkglas ist zum Beispiel fragil. Wenn du es von einem Meter Höhe auf Beton fallen lässt, geht es kaputt.

Jetzt gibt es das Gegenteil von fragil und das ist antifragil. Antifragil bedeutet jetzt nicht du wirfst ein Glas aus einem Meter auf Beton und es bleibt heil, sondern es geht sogar noch eine Stufe weiter.

Du wirfst das Glas aus 1m auf Beton. Es kommt auf den Boden, trifft auf und es wird danach sogar stärker.

So ein, ähm, vielleicht noch ein anderes Beispiel, weil es ist sehr wichtig, das zu verstehen. Vielleicht kennst du dieses Ding, was mal Hydra genannt wurde. Irgend so ein mystisches Wesen mit so mehreren Köpfen. Und das war, wenn ich mich richtig daran erinnere, vielleicht kennst du es auch, kannst du auch gerne mal kommentieren. Wenn man so einen Kopf abschlägt, wachsen zwei wieder nach. Das ist antifragil.

je mehr etwas gefordert und provoziert wird, desto stärker wird es. Fragiles, geht kaputt. Okay, soweit zu diesen Begriffen und jetzt habe ich für dich acht Kategorien, die das aus Leben praktisch anwenden.

Kannst du mir mal die Frage stellen, möchtest du fragil sein oder antifragil sein?

wurde es ja recht simpel und zu wissen was man sein möchte davon auch wissen was man nicht sein möchte ich gehe jetzt mal für kurz diese acht durch und danach können wir die noch mal einzeln besprechen fragil ist wissen was zu tun ist antifragil wissen was nicht zu tun ist fragil sind prozesse mit einem klaren start und klarem endziel

Antifragil sind Prinzipien. Fragil sind Erfolge. Antifragil sind Entwicklung. Fragil ist Speed, Geschwindigkeit. Antifragil ist Time under tension, Konstanz, Beharrlichkeit. Fragil ist Routine.

Antifragilist. Freiräume.

Fragil ist durchgehend arbeiten, hustlen. Antifragil ist Effizienz bei der Arbeit. Fragil ist

Das Endziel, der Endzustand. Antifragil ist die Richtung. Fragil ist das Verlangen. Antifragil ist die Erwartung.

Und das kommt jetzt nicht von mir, das habe ich von einem Amerikaner, möchte ich auch gerne hier nennen, weil der macht geile Sachen. Der heißt Taylor Welch, kannst gerne mal suchen. Und wenn wir uns die beiden Kategorien mal anschauen, fragil und antifragil.

Kragil bedeutet, es gibt ein Ende.

Antifragil ist, es geht die Reise.

Mal bei dem ersten Punkt zu sein. Antifragil. Wissen, was man nicht tun möchte. Ich finde es auch so ein guter Punkt, wenn man herausfinden will, was will man denn im Leben? Eine Liste zu machen. Was will man denn nicht machen?

Weil das fällt einem viel, leichter. Wenn ich mich jetzt hinsetzen muss und muss aufschreiben, was will ich denn im Leben? Kein Plan. Klar, so coole Autos, blablabla. Aber viel besser wird es, wenn ich aufschreibe, was will ich denn nicht. Und in dem Moment, wenn du diese Liste siehst, was du nicht willst, fällt es dir sehr viel simpler, was du möchtest.

Beklärung zum nächsten Punkt. Prozesse. Warum sind Prozesse fragil? Prozess bedeutet ja, hier ist Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3, Schritt 4, Schritt 5 und hier ist das Ende. Und ein Prinzip ist zum Beispiel etwas Allgemeines. Großzügig sein, andere Menschen so behandeln, wie du behandelt werden willst und so weiter. Das Ding ist, wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Unser Prozess, vor allem Business, geht sehr schnell kaputt.

Das heißt, wenn du jetzt zum Beispiel Mitarbeiter hast, dann ist es häufig besser, nicht denen zu sagen, exakt wie sie etwas machen, sondern eher, worum es im Großen und Ganzen geht und die sollen selber eine Lösung finden.

Warum sind Erfolge fragil? Schaut ihr Michael Schumacher an, als der seinen letzten Pokal bekommen hat für die meisten WM Titel. Der angefangen zu heulen und ist in einer Art Midlife Crisis gefallen, weil er nichts mehr erreichen konnte. Er war am Höhepunkt. Die Reise war vorbei. Es kann sein, dass sich sowas ein bisschen wie ein Tod anfühlt. Das ist tendenziell ungeil.

Warum ist Entwicklung antifragil? Weil es immer weitergehen kann, wie ein Spiel, nicht endet.

gleich wie Prozesse.

Hustle Culture, also dieses 24-7-Arbeiten und so weiter. hält keiner durch.

Desire verlangen. Wenn man etwas verlangt ist man immer so ein needy, so eine kleine Bitch auch meistens.

Wenn man etwas erwartet, es eher so bisschen...

Wir müssen es erklären. Erwarten bedeutet nicht, ich erwarte, dass mir morgen eine Million aufs Konto fliegen.

Das ist Arroganz, sondern eine realistische Erwartungshaltung. Ich habe jetzt alles gegeben und ich weiß, dass was Gutes kommen wird.

Ich finde das ist ein sehr schönes Denkmuster. weg von diesem fragilen Gehen hin zu dem antifragilen. Weil ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, aber vor allem in dieser Online-Welt sind wir schon häufig junge Party People unterwegs. Wenn man mal so den Gedanken hat, dass wir auch zu Gott Will irgendwann mal 60 werden.

oder 70 oder 80 oder 90 oder 100 dann haben wir noch ein paar Jahre vor uns. Deswegen meine Einladung an dich. Hol dir mal wieder eine Bibel. Lies einfach mal ein bisschen was. Überleg wie du das auf dich übertragen kannst.

Wenn du Fragen hast, schreib mal einfach. Machs gut, bis bald!

 

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Kai Gerrit Krause

Kai Gerrit Krause ist Experte für menschlichen und psychologisch fundierten Verkauf. Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat er über 1000 + Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet und selbst introvertierte Personen ermöglicht, ein fünfstelliges Monatseinkommen zu erzielen.

Erhalte 1x pro Woche ein Learning in dein Postfach

Folge mir auf Social Media

© Copyright - KGK Holding GmbH