Das Problem der aktuellen Coaching-Szene (Fließbandarbeit)
Du kennst sie wahrscheinlich…
Werbeanzeigen, die dein ganzes Leben in 8 Wochen skalieren wollen (provokant ausgedrückt).
Und vorab gesagt:
Die Ads, Angebote und Personen sind auch gut inszeniert – keine Frage.
Allerdings gibt es einen erheblichen Interessenkonflikt.
Denn im Bereich Marketing & Sales versucht „jeder“ so skalierfähig wie möglich zu werden. Am besten als Videokurs, Massen-Zoomcall, oder durch Facebook-Gruppen.
Aber helfen dir diese Angebote wirklich bei deiner Positionierung und in deinem Marketing?
Oder ist es nur die nächste „magische Pille“ die möglichst schnell und einfach alle Probleme lösen soll?
Stell dir vor was passiert, wenn du in einem Videokurs + Massen-Zoomcall landest:
Es ist als würdest du dir ein One-Size-Anzug anziehen (…du weißt schon, diese großen Strampelmänner in Einheitsgröße).
Und was passiert, wenn du (und 100 andere) diesen Anzug anziehen?
- bei manchen sitzen die Schultern zu locker
- bei anderen spannt es am Bauch
- wieder andere sind viel zu groß (oder auch viel zu klein)
Und doch gibt es einige, da passt dieser One-Sizer perfekt.
Und genau das werden die Aushängeschilder, Case Studies und Testimonials des Unternehmens.
Aber wie viele sind es wirklich, denen der Anzug perfekt passt? 80%? 50%? Oder vielleicht doch weniger als 5%?
Ich habe dazu jetzt keine genauen Zahlen parat. Aber ich vermute, dass es sehr wenige der zich tausenden Klienten sind.
Du verstehst jetzt den Konflikt, oder?
Und da wir hier nicht nach Problemen suchen, sondern Lösungen finden, ist hier mein Vorschlag:
Ja, auch Unternehmen im Bereich Marketing sollen skalieren dürfen (…“skalieren“ ist echt das Buzzword des Jahres…).
Aber:
Nicht zu Lasten der Erfolgsquote der Klienten.
Deshalb:
Wie wäre es einen Kompromiss zu machen:
Sich immer wiederholende Elemente bleiben im Videokurs. Gleichzeitig bekommt jeder Klient einen persönlichen Berater, der wirklich 1 zu 1 für sie zuständig ist. Bei den aktuellen Preisen im 4- bzw. 5-stelligen Bereich sollte das eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Denn dieser „Blick von außen“ durch den Berater ist vor allem in Bereichen wie Marketing und Positionierung extrem wichtig und erfolgsentscheidend.
Und mit dem richtigen System können auch die Anbieter skalieren. Wenn auch ein paar Prozentpunkte weniger profitabel.
Es ist also eine Grundsatzfrage. Was ist wichtiger: Ein paar Prozent mehr Gewinn, oder einige Prozente höhere Erfolgsquote der Kunden (…was langfristig gesehen wahrscheinlich auch noch am profitabelsten ist)?
// Kai.
P.S. Und wenn du wirklich mal eine 1 zu 1 Betreuung und diesen „Blick von außen“ haben möchtest, dann schreib mir mal eine Nachricht!